1934: | Firmengründer Friedrich Drechsler aus Gründelhard legt die Meisterprüfung im Zimmerhandwerk ab. |
1945: | Friedrich Drechsler macht sich in Gründelhard selbständig. |
18. Juni 1946: | Der Ein-Mann-Betrieb wird in die Handwerksrolle eingetragen; dies ist das Gründungsdatum der Firma Holzbau Drechsler. |
Mai 1951: | |
1961: | Friedrich Drechsler siedelt mit seinem Betrieb nach Schwäbisch Hall-Hessental in den Grundwiesenweg über - die erste Werkstatt, ein Holzschuppen und der Abbundplatz entstehen. Mittlerweile werden 3 bis 4 Mitarbeiter beschäftigt. |
1. Januar 1974: | Friedrich Drechsler übergibt sein Unternehmen an seinen Sohn, der ebenfalls Friedrich heißt und schon den Meistertitel erworben hat. In der Folgezeit entstehen mehrere Um- und Erweiterungsbauten. |
1978: | Vor der Werkstatt wird eine Abbundhalle aufgestellt. |
1982: | Hinter der Werkstatt entsteht ein Holzlagerschuppen. |
1983: | Friedrich Drechsler wird feierlich von der Gewerbeschule verabschiedet |
1990: | Die Räumlichkeiten werden um ein Lager und einen Spritzraum erweitert. |
1993: | Neben der Abbundhalle wird ein weiteres Gebäude im Holzrahmenbau erstellt, dieses enthält das Büro, Garagen und eine Wohnung. |
Friedrich Drechsler senior begutachtet die Arbeit seiner Nachfolger | |
1. Januar 1995: | Die Firma geht auf den Sohn von Friedrich Drechsler - den dritten Friedrich Drechsler - über, der im Jahr zuvor seinen Meister gemacht hat. |
1996: | Die Firma Holzbau Drechsler feiert ihr 50jähriges Firmenjubiläum. |